Corona-Virus

Corona-Update

Um unsere Patienten ohne Infekt-Symptome zu schützen, ist aktuell grundsätzlich immer eine telefonische Voranmeldung zwecks Terminvereinbarung notwendig. Bitte sagen Sie uns bereits am Telefon, wenn Sie den Verdacht haben, an Covid-19 erkrankt zu sein oder die typischen Symptome aufweisen, z.B. Fieber, Husten, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Atemnot etc.
Außerdem bitten wir Sie auf Aufforderung nur einzeln in die Praxis einzutreten und grundsätzlich immer eine Mund-Nasen-Bedeckung während Ihres gesamten Aufenthaltes zu tragen, um das Ansteckungsrisiko durch das Coronavirus SARS-CoV-2 zu minimieren.

COVID-19 IMPFUNGEN

Wir führen alle Erst-, Zweit- und Auffrisch-/„Booster“-Impfungen (ab dem dritten Monat) unter Berücksichtigung der Empfehlung der Ständigen Impfkommission STIKO für unsere Patienten/-innen gegen COVID-19 durch.

Wir registrieren nach wie vor die Namen aller Impfwilligen und werden uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren.

Aktuell finden die Impfungen immer donnerstagnachmittags statt.

Die kann sich jedoch im Verlauf ändern. Über die aktuellen Impfmodalitäten werden wir unter „Aktuelles“ informieren.

 

Wichtiger Hinweis zur „Booster“-Impfung mit BioNTech/Pfizer oder Moderna:

Bedauerlicherweise erhalten wir derzeit wöchentlich nicht die gewünschten Mengen des BioNTech-Impfstoffs. Um der hohen Impfnachfrage weiterhin nachzukommen, bestellen wir daher nun regelmäßig den Impfstoff von Moderna zusätzlich.

Bei der Booster-Impfung sind jedoch beide Impfstoffe als gleichwertig zu betrachten! Lediglich Patienten unter 30 Jahre sollten mit dem Impfstoff von BioNTech geboostert werden, weil in dieser Patientengruppe unter Moderna geringfügig mehr Herzmuskelentzündungen (Myokarditis) als unter dem Impfstoff von BioNTech aufgetreten sind (etwa 10 Fälle pro 100.000 Impfungen; die meisten heilten folgenlos aus).

Wir impfen entsprechend der aktuellen medizinischen Empfehlungen und bitten um Verständnis, dass aufgrund ggf. kurzfristiger Lieferschwierigkeiten der Impfstoff nicht garantiert werden kann. Eine Booster-Impfung mit BioNTech können wir daher aktuell unseren Patienten über 30 Jahren nicht zusichern.

 

Bitte beachten Sie weiter, dass wir keine Impfungen von Kindern zwischen 5 und 15 Jahren durchführen. Wenden Sie sich hierfür bitte an Ihren Kinderarzt.

 

Sollten Sie durch uns einen Impftermin erhalten haben, möchten wir Sie bitten, folgende Unterlagen bereits im Vorfeld genau zu lesen und zum Termin vorausgefüllt und unterschrieben mitzubringen:

Impftermin mit mRNA-Impfstoff (Comirnaty® von BioNTech/Pfizer und COVID-19 Vaccine Moderna® von Moderna):

  1. Aufklärungsbogen mRNA Impfstoff
  2. Anamnesebogen und Einwilligungserklärung zur Impfung mit mRNA Impfstoffen

Weitere Informationen Rund ums Thema Corona und Impfungen erhalten Sie beim Robert-Koch-Institut (RKI).
Die dort zu findenden Dokumente werden fortlaufend dem aktuellen Impfgeschehen angepasst und sind auch in mehreren Fremdsprachen und leichter Sprache abrufbar.

Digitaler Impfnachweis

Wer bereits eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten hat, konnte diese bisher ausschließlich über den gelben Impfausweis (oder eine gesonderte Bescheinigung) nachweisen. Mit dem elektronischen Impfzertifikat ist dies nun auch digital möglich.
Das COVID19-Impfzertifikat umfasst einen QR-Code, mit dem die Impfung elektronisch bescheinigt wird. Mit der CovPass-App bzw. über die Corona-Warn-App kann der Code gescannt und das Impfzertifikat so auf dem Smartphone vorgehalten werden.

Wir stellen den digitalen Impfnachweis aus

Ab sofort können auch wir in der Hausarztpraxis Hatzenbühl den digitalen Impfpass ausstellen.
Falls Sie diesen wünschen, dann schreiben Sie uns eine E-Mail an praxis@hausarztpraxis-hatzenbuehl.de
Gerne versenden wir den QR Code auch per E-Mail an Sie.

Sollten Sie im laufenden Quartal noch nicht bei uns gewesen sein, benötigen wir Ihre Versichertenkarte.
Wenn Sie Patient unserer Praxis sind, aber die Impfung von anderer Stelle erhalten haben, benötigen wir darüber hinaus zwingend die Impfdokumentation.

Bitte beachten Sie:

Urlaubsreisen sind auch ohne digitales Impf-Zertifikat möglich! Der gelbe Impfausweis ist eine international anerkannte Bescheinigung über erfolgte Impfungen, so auch über die erfolgte Corona-Schutzimpfung.

Corona-Tests

In unserer Praxis bieten wir Corona-Tests (PCR-Test) für Patienten mit Erkältungssymptomen an. Das Ergebnis erhalten Sie dann i. d. R. am Abend oder Folgetag. Bei Bedarf melden Sie sich bitte zwingend vorher telefonisch zu den angegebenen Sprechzeiten an.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in unserer Praxis keine Corona-Schnelltests (PoC-Antigentest) anbieten.

Seit dem 8. März haben aber alle Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz, die keine Symptome haben, mindestens einmal pro Woche die Möglichkeit, sich kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen. Dafür wurden spezielle Schnelltestzentren eingerichtet.

Weitere Infos: Testen RlP